Halb Retro-Gameshow, halb Escape Room
Für alle, die einfach nur großen Spaß beim Escape-Spiel haben wollen.
Mehr Details zum Spielprinzip entdeckt ihr, wenn ihr nach unten scrollt.
Zwei klassische Gameshows, leicht verfremdet und mit Escape-Room-Rätseln vollgestopft.
Der Schwierigkeitsgrad ist auf einen lockeren und unterhaltsamen Spielfluss ausgelegt.
Die Rätsel sind so gestaltet, dass alle gut folgen können.
Packt das Spiel in den Warenkorb. Ihr braucht nur ein Exemplar für euer gesamtes Team. Nach Bestellabschluss bekommt ihr eine automatische Mail. Diese enthält einen Link.
Es dauert in der Regel nur wenige Minuten, bis die Mail da ist, aber schaut zur Not auch in euren Spam-Ordner. Wenn es mal etwas länger dauert, bitten wir euch um ein wenig Geduld. Das passiert schon mal, wenn mehr auf dem Server los ist.
Das Spiel besteht aus zwei einzelnen Teilen, die unabhängig voneinander funktionieren. Es gibt keine erzählte Geschichte. Für beide Teile könnt ihr mit ca. 30-40 Minuten planen. So eignet es sich sehr gut dafür, es bei Videokonferenzen, Online-Feiern usw. einfach mal dazwischen zu schieben. Ihr könnt natürlich auch zwischen den beiden Teilen eine Pause machen.
Spielzeit:
60-90 Minuten
Beste Spielerzahl:
2-8 Personen
Altersempfehlung:
ab 14 Jahren
technische Umsetzung:
Point and Click
Spielwelt:
geschlossen, enthält aber kleine Quiz-Komponenten (einfaches Wissen)
Plattform:
PC-Browsergame. Internet notwendig.
Beide Teil-Spiele bauen auf beliebten Gameshows der 80-er und 90-er auf. Kennt ihr sie nicht auch noch, die alten Klassiker: Das Familienduell und das Glücksrad!
Was für eine nette Familie, die bei Moderator Werner (in Gold) in der Show sitzt! Leider hat der Quizmaster den Nachnamen der Familie vergessen. Und die Familie will ihren Namen nicht verraten. Sie schlagen euch einen Deal vor: ihr helft ihnen, beim Quiz zu gewinnen, und sie helfen euch mit dem Namen. Klingt einfacher, als es ist!
Eure Gruppe am Bildschirm muss hier einige Escape-Rätsel knacken - doch bevor ihr die lösen könnt, müsst ihr sie erst einmal zusammenbauen! Dafür müsst ihr z.B. kleine Quizfragen beantworten. Dieser Teil ist perfekt geeignet auch für unerfahrene oder große Gruppen.
Rätsel-Level | ||
Humor | Spannung |
Ihr wolltet doch eigentlich nur in Ruhe am Rad drehen und unfassbar tolle Preise gewinnen. Doch irgendjemand hat die Sendung sabotiert und überall Rätsel eingebaut. Diese Sendung wird eine Katastrophe - es sei denn, ihr könnt die Codes entschlüsseln und die Sendung sauber zu Ende bringen. Und nebenbei eine tolle Reise gewinnen. Und natürlich jede Menge Küchengeräte!
Rätsel-Level | ||
Humor | Spannung |
Nachdem unsere erste Online-Escape-Room-Reihe (die Notfallprozedur) so erfolgreich gestartet war, häuften sich die Anfragen, ob wir nicht auch etwas hätten, was man mit einem größeren Team in einem Rutsch durchspielen kann. Zum Beispiel für virtuelle Firmenaktionen wie Feiern oder Teambuilding über ein Zoom-Meeting.
So haben wir uns mit dem ganzem Team drangesetzt und überlegt, wie so etwas aussehen müsste...
Die Herausforderung bestand diesmal darin, das Spiel für größere Gruppen gut spielbar zu machen. Aus diesem Grund haben wir auf das Erzählen einer Geschichte verzichtet und das Hauptaugenmerk auf das Gameplay und den Spielfluss gelegt.
Außerdem haben wir die meisten Rätsel so angelegt, dass sie innerhalb einer Spielszene gelöst werden können, dass man also nicht so oft zwischen verschiedenen Bildern hin und her schalten muss. Bei großen Gruppen kann dies nämlich schnell stören, wenn einer noch etwas lesen oder untersuchen möchte, während die andere noch in einer anderen Szene etwas nachschauen möchte. Das ist der Grund, wieso die Szenen statischer sind als in anderen Spielen.
Wir haben außerdem auf ressourcenlastige Videos verzichtet, da die in einem solchen Spiel ohnehin nichts bringen würden. So stellen wir sicher, dass auch bei großen Gruppen die Technik rund läuft und alle Mitspieler alles mitbekommen.
Die oben erwähnte Quiz-Komponente versteht sich nicht als Quiz, in dem man Dinge richtig oder falsch beantworten kann. Es soll euch vielmehr dazu animieren, gemeinsam die Antworten zu finden, gemeinsam über falsche Vorschläge zu lachen, und ggf. auch einmal zu googeln. Das ist in der Regel nicht notwendig, aber auch nicht verboten.
Wie immer ist es möglich, das Spiel zusammen von verschiedenen Orten zu spielen.
Die Illustrationen stammen wie immer aus dem eigenen Haus. Sie wurden so angelegt, dass sie das Gameplay stützen und die Rätsel im großen Team gut gelöst werden können. Wir wollen hier eine gute Lesbarkeit bei gleichzeitig schneller Übertragung sicherstellen, und vielleicht auch die eine oder andere Erinnerung an die alten Sendungen wecken.
Selbstverständlich stammen auch die Rätsel und Aufgaben wieder aus dem Hause Spybrain in Köln. Ein ganzes Team war diesmal damit beschäftigt, die Quizfragen und Rätsel so rund zu schleifen, dass das Spiel ein absolutes Teamerlebnis wird.
Wir haben diesmal auch ein paar "Rätsel-Klassiker" für euch aufpoliert und in neuer Form untergebracht, aber das wichtigste ist für uns, dass auch erfahrene Escapisten noch Herausforderungen finden. Rätsel, die euch glücklich machen eben.
Auch dieses Spiel hat für das Spielgefühl einen Soundtrack bzw. verschiedene Sprecher. Die Sprachaufnahmen wurden wie immer professionell in Köln produziert. Die unterhaltsame Tonspur wird sicher dem einen oder anderen "Kandidaten" eine Erinnerung oder ein fieses Grinsen entlocken.